Product details
The powerful ultra-wide-angle lens with 50x optical zoom enables extreme telephoto shots. Intelligent IS compensates for camera shake, and the zoom assistant keeps the subject in the frame. Top lens, manual modes, and RAW allow for professional results.
Wide-angle lens, 50x optical zoom, image stabilizer, tiltable and swiveling display, Full HD movies, Smart Auto, various shooting modes, Zoom Assist, Servo AF/AE.
Camera type | Compact camera |
Image sensor format | 1/2,3'' |
Memory card type | SD, SDHC, SDXC |
Item number | 354254 |
Colour | Black |
Exact colour description | Black |
Scene mode | Fireworks, Night, Portrait, Snow |
Camera type | Compact camera |
Flash equipment | Flash integrated |
White balance | Cloudy, Daylight, Fluorescent, Manual, Tungsten |
Exposure type | Aperture priority AE, Aperture priority AE, Auto, Manual |
Self-timer delay | 10 s, 2 s |
Flash modes | Auto, Flash off, Flash on, Manual, Slow synchronisation |
Image resolution | 4000 x 3000 pixels |
Image sensor type | CMOS |
Image sensor format | 1/2,3'' |
Supported page ratios | 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO sensitivity | 80 |
Max. ISO Sensitivity | 6400 |
Optical zoom | 50 x |
Display size (inches) | 2.70" |
Screen technology | LCD |
Resolution | 461000 Pixels |
Viewfinder type | Electric |
Coverage | 100 % |
Focus type | Autofocus, Manual focus |
Autofocus type | Auto, Center weighted, Spot |
Shutter speed | 1 - 1/2000 s |
Min. shutter speed | 15 s |
Max. Shutter speed | 1/2000 s |
Max. Video resolution | 1920 x 1080 pixels |
Max. video resolution standard | Full HD |
Memory card type | SD, SDHC, SDXC |
Number of storage compartments | 1 |
Image file formats | JPEG |
Video file formats | H.264, mov |
Connections | HDMI |
Power supply | Rechargeable battery operated |
Battery type | Li-ion |
CO₂-Emission | |
Climate contribution |
Scope of delivery | USB |
Width | 122.50 mm |
Length | 105.50 mm |
Height | 87.30 mm |
Weight | 595 g |
Product Safety |
Reviews & Ratings

- geringe Verzeichnung und Vignettierung
- gute Bildqualität bis ISO 400
- Autofokus-Feld in zwei Größen wählbar
- der Monitor hätte größer ausfallen können
Insgesamt macht die Canon ihren Job gut und arbeitet dabei mit einem effektiven Bildstabilisator. Zudem ist das Rauschverhalten ebenfalls gut und die Bilder gelingen bis zu einem ISO Wert von 400 exzellent. Der Monitor ist aber etwas klein geraten, wobei er beweglich gelagert ist.
Keine anderen Kamera auf dem Markt kann zurzeit der Canon Powershot SX50 HS dank ihrem 50-fach-Zoom das Wasser reichen. Auch mit ihren anderen Features wie der schnellen Serienbildfunktion und ihrem schnellen Autofokus punktet sie im Test. Lediglich das etwas zu kleine Display, das sehr energiehungrig ist stört.
Super-Zoomkamera trifft das Ganze hier ganz gut, denn die Canon wirkt tatsächlich riesig mit ihrem Objektiv, das ausgefahren wird. Die Bildqualität überzeugt unter Normalbedingungen und wer damit leben kann, dass die Aufnahmen bei wenig Licht nicht zu 100% rauschfrei sind, ist mit ihr gut bedient.
- elektronischer Sucher
- großer Zoombereich
- relativ große Bedientasten
- ruckelnde Bewegungswiedergabe
- kaum Video-Einstellmöglichkeiten
- unpräzise Farbwiedergabe
Neben der guten Fotoqualität konnte die Canon auch im Videobereich überzeugen und das auch aufgrund ihrer großen Zoommöglichkeit, die auch während des Filmens ohne Probleme funktionierte. Zudem ist sie mit den großen Knöpfen sehr gut zu bedienen und auch der Sucher machte ganze Arbeit. Weniger gelungen waren allerdings die etwas mäßige Farbwiedergabe sowie die wenigen Videoeinstellungen.

- Riesige Zoomweite
- Gute Ausstattung
- Tolle Bildqualität bei Tageslicht
- Haptik
Für einen Einstieg in die Super-Zoom-Gesellschaft ist die Canon SX50 HS das richtige Gerät, da die Bedienung sehr einfach erfolgt. Die Bildqualität und die Ausstattung ist für diese Preisklasse wirklich beeindruckend. Bis ISO 1.600 hat die Kamera das Bildrauschen sehr gut im Griff. Bilder wirken sehr dynamisch und scharf. Allerdings gibt es Kritik am kleinen Display und am Gehäuse auszusetzen.

- gutes Bild
- gefällige Handhabung
- schöne Motivprogramme
- mäßig bei Lowlight
Bilder gelingen mit der Canon definitiv gut und auch die Ausstattung ist insgesamt als gut zu werten. Weniger gelungen sind allerdings das Filmen mit der Kamera sowie das Verhalten bei wenig Licht. Denn hier ist die Konkurrenz deutlich besser und hat im Gegensatz zu Canon weiterentwickelt. Dennoch besitzt sie speziell für Anfänger gut Automatiken.