Product details
Compare products
Goes with
Reviews & Ratings
Overall ratingVery good86/100
Very good81/100
Mit einer sehr hohen Kapazität sowie guter Performance ist die SSD nicht nur für den privaten Einsatz geeignet und hat dabei einen sehr günstigen Preis vorzuweisen. Allerdings benötigt sie unter hoher Last recht viel Strom.
Very good89/100

Neben einem sehr günstigen GB Preis ist die SSD auch bei der Arbeit sehr flott, sodass sie sich besonders als Betriebssystem Speicher eignet. Zwar muss man hier eine etwas langsamere Performance hinnehmen aber dafür hält sie sich im Dauertest auch sehr gut.
Very good90/100

- Unterstützung für Sata 6 GBit/s und 3 GBit/s
- relativ günstiger Preis
- Support für Hardware-Verschlüsselung wie Bitlocker
- In synthetischen Benchmarks nicht ganz so schnell wie Konkurrenzlösungen
Crucial, eine Marke des Speicherherstellers Micron, bietet mit der M500 eine flotte SSD, die trotz sehr guter Performance zu den günstigsten Modellen zählt. Die M500 bietet SATA-III-Unterstützung und Hardware-Verschlüsselung für Bitlocker.
Im Betrieb wird die SSD recht warm und lässt sich kompliziert einrichten, da weder Kabel noch Handbuch vorhanden sind. Doch dagegen liefert sie beeindruckende Werte beim Schreiben und Lesen. Auch die Performance ist auf hohem Niveau und der Stromverbrauch gering.
Very good88/100
- Hohe Speicherkapazität
- Extrem hohe Transferraten
- Sehr hohe IOPS-Werte
- Sehr gute Zugriffszeiten
- Relativ hoher Stromverbrauch
Nur wenige SSDs sind im Test so extrem schnell und bieten so viel Speicherplatz wie die neue Crucial M500 (CT480M500SSD1). Der Preis für die 480-GByte-SSD scheint hoch, doch umgerechnet auf die nutzbare Speicherkapazität ergibt sich ein sehr günstiges Preis-GByte-Verhältnis. Der Stromverbrauch ist zwar höher als bei anderen SSDs, aber das ist Kritik auf hohem Niveau.
Without ratingNo rating
Bei der Vorstellung der Crucial M500 war es schon ein wenig überraschend, dass einer der großen Hersteller bei seinem neuen SSD-Flaggschiff nicht auf maximale Leistung setzt, sondern den Preis und die Speicherkapazität in den Vordergrund rückt. Andererseits spricht man durch einen niedrigeren Preis einen größeren Kundenkreis an und kann sich auch leichter von der Konkurrenz absetzen...