Product details
Reviews & Ratings
- 11r für Roaming
- durchgeführte Steckdose
- etwas klobig
Devolos Powerline/WLAN-Adapter sind die Exoten im Testfeld: Sie setzen einen Router voraus, der den Internetzugang herstellt. Deshalb kommen sie mit allem zurecht, was man ihnen abverlangt. Die Adapter errichten auf Wunsch ein eigenes Gast-WLAN. Dessen Passwort muss man aber per Browser ändern, denn im Test bekam es beim Aktivieren das gleiche wie das Stamm-WLAN...
Das Powerline-Set Devolo dLAN 1200+ WiFi ac ist schnell und unkompliziert eingerichtet und mit dem vorhandenen Netzwerk verbunden. Es bietet hohe Übertragungsraten, wenn man zwei Steckdosen nutzt, die über das Stromnetz gut miteinander verbunden sind. Dann kann man wie gewohnt im Internet Surfen und 4K-Videos streamen...
Das 1200er-Starter-Kit von Devolo ist mit einem Listenpreis von 260 Franken kein Schnäppchen. Bezüglich Datendurchsatz und Reichweite erhält man aber Bestleistung. Die Installation ist einfach, und dank dem Cockpit-Programm lassen sich auch Installationen mit mehreren Adaptern einfach managen...
Der Testsieger von Devolo ist sehr schnell installiert und bietet als einziges Gerät im Testfeld schnelles Internet in beiden Frequenzen (2,4 & 5 GHz). Der Stromverbrauch ist gering und der Preis für den Adapter ist mehr als fair, sodass das Modell gleichzeitig sich die Auszeichnung für den Preis-Leistungssieg sichert.
Wer schnelles ac WLAN auch über für Funkwellen schwer durchdringbare Wände hinweg nutzen will, kann das dLAN 1200+ WiFi AC als Mittler zwischen W- und DLAN verwenden. Die INstallation ist denkbar einfach und die Ausstattung samt eingebauter Steckdose sehr gut.