Freecom EXT MSSD512GB MAXX
512 GBProduct details
512 GB, USB 3.1 GEN 2, M.2 SSD PCIE, 700 MB/s, 91 x 57 x 10 mm.
Interface | USB-C |
Read transfer speed | 700 MB/s |
Write transfer speed | 700 MB/s |
Item number | 10090161 |
30-day right of returnReturn policy
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «External SSD» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- FreecomNot enough data
- 1.Seagate0.1 %
- 2.Samsung0.2 %
- 3.WD0.3 %
- 4.Corsair0.4 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- FreecomNot enough data
- 1.Adata0 days
- 1.Intenso0 days
- 3.Crucial2 days
- 4.LaCie3 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «External SSD» category returned?
Source: Galaxus- FreecomNot enough data
- 1.Corsair0.4 %
- 2.Silicon Power0.5 %
- 3.Samsung0.7 %
- 4.Intenso0.8 %

Die derzeit schnellste externe Festplatte. Im Gehäuse stecken zwei SSD-Festplatten, die sich gegenseitig puffern und damit beschleunigen. Anschluss per USB 3.1 Ver 2, derzeit schnellstmögliche USB-Verbindung.
Bei der Hitzeentwicklung muss Hersteller Freecom noch nachbessern, an der Geschwindigkeit gibt`s dagegen nichts zu meckern: Die mSSD Maxx erwies sich im Test als die derzeit schnellste externe SSD.
- sehr schnell beim Lesen
- schnell beim Schreiben
- Software ohne Nutzen
Laut Freecom befindet sich im Gehäuse der mSSD MAXX eine PCIe-SSD ? CrystalDiskMark findet aber eine M.2-SATA-SSD von Toshiba. Beim Schreiben wird die SSD recht warm; dabei hält sie aber dauerhaft die Geschwindigkeit von knapp 700 MByte/s. Auf der SSD befindet sich ein kleines Software-Paket; unter anderem der FHD-Formatter, der die SSD ohne Datenverlust von FAT32 auf NTFS umformatieren soll...