AMD Ryzen 5 3600
AM4, 3.60 GHz, 6 -CorePlus de 10 pièces en stock
Informations sur le produit
Les processeurs AMD de la série Ryzen 3000 offrent une technologie inégalée pour des performances exceptionnelles. Découvrez et profitez de technologies telles que Precision Boost Overdrive, Precision Boost 2, Pure Power et AMD StoreMI, le tout avec les processeurs de la série AMD Ryzen 3000. Les processeurs AMD Ryzen de 3e génération avec le cœur "Zen 2" en 7 nm établissent des normes de haute performance grâce à une technologie de fabrication exclusive, un débit de puce révolutionnaire et des performances globales révolutionnaires. La série à succès du progrès technologique : les processeurs AMD Ryzen de 3e génération. Ils offrent pour la première fois une connectivité PCIe 4.0, afin de prendre en charge les cartes mères, cartes graphiques et technologies de mémoire les plus modernes au monde. Les processeurs AMD Ryzen de 3e génération fournissent ce dont vous avez besoin, toujours et partout. Le processeur de bureau le plus avancé au monde n'est pas seulement conçu pour la performance, mais pour les gagnants.
Famille de processeur | Ryzen 3e génération |
Nombre de cœurs de processeur | 6 -Core |
Max. TDP (Enveloppe thermique) | 65 W |
Nombre de threads | 12 |
Version PCI Express (max.) | 4 |
Numéro d'article | 11156643 |
30 jours de droit de retourConditions de retour
Critiques et opinions
Taux de recours en garantie légale
La fréquence à laquelle un produit de cette marque dans la catégorie « Processeur » présente un défaut au cours des 24 premiers mois.
Source: Galaxus- 1.AMD1,2 %
- 2.Intel2,1 %
Durée de la garantie légale
Le temps moyen de traitement entre l'arrivée au point de service et le retour chez le client, en jours ouvrables.
Source: Galaxus- 1.AMD3 jours
- 2.Intel8 jours
Taux de retour
Fréquence à laquelle un produit de cette marque est retourné dans la catégorie « Processeur ».
Source: Galaxus- 1.AMD4 %
- 2.Intel4,9 %
- Sehr günstig
- Gute Leistung, auch beim Gaming
- Lüfter im Lieferumfang enthalten
- Keine integrierte Grafikeinheit
Der AMD Ryzen 5 3600 arbeitet effizient und liefert im Test eine gute Leistung für unter 200 Euro. Der Prozessor hat sechs Kerne inklusive Multithreading, die performant viele Aufgaben gleichzeitig abarbeiten. Verzichten müssen Sie hier aber auf eine integrierte Grafikeinheit. Für Gamer und Anwender, die einen starken Prozessor für relativ wenig Geld suchen, ist der Ryzen 5 3600 aber eine gute Wahl.

Der AMD Ryzen 5 3600 ist das aus Preis-Leistungs-Sicht interessanteste Modell der dritten Ryzen-Generation und dabei alles andere als langsam. In Spielen liefert er nur minimal weniger FPS als seine großen Brüder und ist Dank seiner sechs echten und zwölf virtuellen Kerne obendrein auch zukunftssicher...

Der Ryzen 5 3600 überzeugt durch sein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, moderne Funktionen und lässt sich in vielen älteren AMD-Systemen nachrüsten.
- tolle Preis-Leistung
- Alltags- und Gaming-Potenzial
- Taktfrequenz hinter Intel
Der AMD Ryzen 5 2600X ist eine CPU mit Format: Im Test schlägt sich der vergleichsweise günstige Mittelklasse-Prozessor gut und reiht sich hinter direkt hinter Intels derzeitigem Topmodell ein. Da der R5 2600X keine explizite Schwäche zeigt, ist er für die meisten Aufgaben gut geeignet und sowohl für Arbeits- als auch Gaming-PCs bestens geeignet.

- hohe Multicore-Leistung
- gute Gaming-Leistung
- entsperrter Multiplikator
- günstiger Preis
- gestiegener Stromverbrauch
Der AMD Ryzen 5 2600X wirkt im Vergleich mit dem 1600X noch ausgereifter und bietet dank höherer Taktraten spürbar mehr Leistung – sowohl beim Gaming, als auch in Multimedia- und Computing-Anwendungen. Der direkte Konkurrent in Form des Intel Core i5-8600K muss sich in Sachen Multicore-Leistung fast immer der neuen AMD-CPU geschlagen geben, teilweise sogar mit großem Abstand...
AMD ist zurück - und zwar stärker als zuvor. Die wohldosierten Verbesserungen machen die neuen Ryzen-2-Chips zu Tipps für leistungshungrige Nutzer - und für Sparer: Schon der kleinere Ryzen 5 2600X versorgt Arbeits- und Zockermaschinen mit genug Dampf. Und am neuen Ryzen 7 beißt sich sogar Intel die Zähne aus...