Canon EOS M200
15 - 45 mm, 24.10 Mpx, APS-C / DXInformations sur le produit
Prendre un instantané avec un smartphone ? Vous pouvez faire mieux. Les images de haute qualité que vous capturez avec votre EOS M200 impressionnent même après longtemps – vous immortalisez l'ambiance d'une situation importante et vos sujets ont l'air tout simplement superbes. Montrez à vos amis et abonnés votre côté créatif. Connectez simplement l'EOS M200 à votre appareil mobile via Wi-Fi avec Bluetooth et vous pouvez transférer automatiquement les prises de vue, partager les images en ligne et contrôler l'appareil photo à distance. Jamais il n'a été aussi facile – et aussi amusant – de prendre des photos dans un style qui vous est propre. Avec les conseils et astuces intégrés dans le menu de l'EOS M200 et l'assistant créatif, vous pouvez facilement réaliser des images d'apparence professionnelle.
L'EOS M200 est petit et léger, ce qui vous permet de l'emporter dans presque n'importe quel sac. L'écran LCD tactile peut être incliné jusqu'à 180°. Cela vous permet de choisir des angles de vue inhabituels et de prendre de superbes selfies. L'énorme choix d'objectifs interchangeables vous offre des possibilités infinies pour raconter vos histoires. Inspirez votre créativité avec un objectif EF-M compact ou choisissez une flexibilité ultime en utilisant un objectif de la vaste série EF/EF-S avec l'adaptateur en option.
Prise en rafale images/s | 6.10 FPS |
Type d'appareil photo | Appareil photo sans miroir |
Transmission sans fil | Bluetooth, WiFi |
Format du capteur d'image | APS-C / DX |
Type de carte mémoire | SD, SDHC, SDXC |
Numéro d'article | 11984343 |
Critiques et opinions
- Reaktionsschneller Autofokus
- besonders kompakt und leicht
- Kein Zubehörschuh für Blitz oder Sucher
- ungewisse Zukunft
Die EOSM200 ist eine tolle Immer-dabei-Kamera. Sie passt locker in eine Jackentasche. Mit der Vollautomatik fotografieren ist schön einfach und liefert richtig gute Bilder. Die EOSM200 hat nur wenige Bedienelemente: Wer die Kameraeinstellungen anpassen will, muss sich daher oft länger durchs Menü hangeln. Was fehlt? Ein Sucher und die Möglichkeit, einen externen Blitz anzuschließen.

- Sehr gute Bildqualität und hohe Auflösung bis ISO 1.600
- Vergleichsweise gute Bildqualität auch im hohen ISO-Bereich (ab 1.600)
- Sehr kompaktes und leichtes Gehäuse
- 3,0 Zoll großes Display (1.040.000 Subpixel) mit großen Einblickwinkeln
- Das Display lässt sich schwenken und verfügt über eine präzise Touchoberfläche
- Recht hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 6,1 Bilder/Sek.)

- Gute Bildqualität bis ISO 800
- Tolles Autofokussystem
- Extrem kompakt und leicht
- Kippbares Touchdisplay
- Smartphone-ähnliche Bedienung
- Kein Blitzschuh

- Die EOS bietet Systemkameratechnik im Mini-Gewand. Die kompakte Kamera verzichtet auf viele klassische Bedienelemente, ist aber insgesamt einfach zu steuern.
- Ein elektronischer Sucher wäre hilfreich bei der Bildgestaltung, passt aber vermutlich nicht mehr in das t Gehäusekonzept. Dem Platzmangel fällt auch ein Zubehörschuh zum Opfer.
Die EOS M200 macht Einsteigern und Umsteigern etwa von der Smartphone-Fotografie die Arbeit mit einer Systemkamera schmackhaft. Das kleine Aufnahmegerät kann wie ein Smartphone in die Tasche gesteckt werden. Das wird auch durch die kompakte Kit-Optik möglich, die gegenüber anderen Objektiven des EOS-M-Systems sehr klein, leicht und handlich ist...

Mit zwei Kameras ist Canon im unteren Preissegment vertreten. Das neueste Modell ist die EOS M200, welche die EOS M100 ablöst, die nur noch vereinzelt erhältlich ist. Beide Kameras verzichten nicht nur auf einen Sucher, sondern auch auf einen Blitzschuh, sind aber sehr klein. Die M200 hat ihrer Vorgängerin den neuen Bildprozessor DIGIC 8 voraus, der untere anderem 4K/30p-Video ermöglicht.
- Sehr klein und leicht
- Hohe Bildqualität
- Autofokus bei 4K langsamer
- Kein Zubehörschuh
Die Canon EOS M200 ist eine tolle Immer-dabei-Kamera. Sie passt locker in eine Jackentasche, liefert aber eine Fotoqualität wie eine große Spiegelreflex. Dank guter Vollautomatik gelingt sie auch Einsteigern. Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger M100: Der Autofokus reagiert spürbar schneller, die Videos sehen dank 4K besser aus.