Canton DM 75 - Système surround virtuel 2.1
200 W, Canal 2.1Non disponible pour le moment
Informations sur le produit
Comparer les produits
Convient
Critiques et opinions
Évaluation globaleTrès bien89/100
Der teuerste Testkandidat klingt ausgewogen mit kräftigen Bässen. Besonders gut schlägt sich Canton bei klassischer Musik. Auch bei Spielfilmen gibt sich die Soundplate keine Blöße.
- offener und spritziger Klang
- kräftiger Bass
- Lip-Sync-Verzögerung
- kein HDMI Eingang
Der Testsieger überzeugt mit einem ausgewogenen Klang sowie druckvollen Bässen, die ordentlich zupacken können. Allein einen HDMI Eingang vermisst der Nutzer bei dem hochwertigen Model, das allerdings toll verarbeitet ist und kaum Schwachstellen aufweist. Dabei ist es auch sehr einfach zu bedienen und kann auch Musik gut zum Ausdruck bringen.
Prestigeobjekt. Mit edler Fernbedienung. Klingt ausgewogen, kräftige Bässe. Gut für Spielfilme, sehr gut für Klassik. Bei Rockmusik fehlt etwas Brillanz.
Très bien100/100

- Solide und hochwertige Verarbeitung
- Gute Pegelfestigkeit
- Stabile Bluetooth-Verbindung
- Sehr gute Fernbedienung
- Weitläufiger Klang im sehr gut gelungenen Surroundmodus
- Kein HDMI und kein DTS-Decoder
Très bien96/100

- sehr gute Verarbeitung
- leicht zu bedienen
- niedrige Bauhöhe
Canton hat mit dem DM 75 erneut ein technisches Highlight geschaffen, das mit einfachsten Mitteln besten Klang für Film und TV im Wohnzimmer schafft. Die Bedienung ist spielend einfach, der Klang überwältigend und die Verarbeitung ist erstklassig.
Très bien95/100

Canton zeigt, wie man ein Sounddeck baut. Mit toller Verarbeitung, moderner Technik und erstklassiger Klangqualität überzeugt die smarte Lautsprecherbasis DM 75 bei AV-Magazin auf ganzer Linie. Wer eine besonders platzsparende Audiolösung für seinen Wohnraum sucht, die trotz kompakter Abmessungen einen kraft- und effektvollen Klang bietet, sollte sich die hessische TV-Basis unbedingt einmal anschauen.