Huawei P30 Pro
128 Go, Aurora Blue, 6.47", Double SIM hybride, 40 Mpx, 4GNon disponible pour le moment
Informations sur le produit
Comparer les produits
Convient
Critiques et opinions
Évaluation globaleTrès bien92/100
Très bien92/100

- Fantastische und variable Kamera mit 5x optischem Zoom
- Top Verarbeitung
- Lange Akku-Laufzeit
- Drahtloses Laden
- Außerordentlich gute Performance
- Großes, knackiges Display
- Gute Kamera mit 5-fach-Tele
- starker Akku mit Turboladen
- kein 5G
- Display nicht so hell wie die Konkurrenz
Das stattliche Samsung Galaxy S20 Ultra übernimmt ohne eine echte Schwäche die Spitze im neuen Computer-Bild-Test. Der Preis-Leistungs-Sieg geht an Huaweis P3ß Pro. Dem iPhone 11 fehlen OLED sowie Schnellladenetzteil. Und 5G gibt es bei Apple nicht für Geld und gute Worte. Das ist heute noch verschmerzbar, aber übermorgen mindestens ärgerlich.
Très bien84/100
Richtig schlechte Displays sind mittlerweile selbst bei günstigen Handys die Ausnahme. Wer genau hinsieht, bemerkt aber große Unterschiede. Wobei moderne Smartphones mehr Schärfe bieten, als viele Nutzer überhaupt sehen können. In der Oberklasse ist die Zeit der LCDs gezählt, OLEDs können mittlerweile alles besser...
Sans classementAucune évaluation
So vielseitig wie mit dem P30 Pro ist die Fotografie mit keinem anderen Smartphone, die Periskoptechnik des Teleobjektivs könnte wegweisend sein. Als Gesamtpaket betrachtet, gehört die Kamera des P30 Pro zu den besten auf dem Markt. Im Hellen schießt das Smartphone in fast allen Situationen schöne Fotos, ohne aber an die Bildqualität eines Samsung Galaxy S10 heranzu reichen...
Très bien95/100

- helles und scharfes 6,5" OLED-Display
- starke Triple-Cam mit Tele & Weitwinkel
- Top-Akkulaufzeit, schnelles & kabelloses Laden
- fixe CPU, 128 GB, 8 GB Ram, BT5, USB 3.1 etc.
- edles wasser- & staubdichtes Gehäuse (IP68)
- NM- statt mirco-SD Card
Très bien95/100

Huawei landet mit dem neuen P30 Pro wieder einen Volltreffer. Kamera-Enthusiasten kommen um das P30 Pro nicht herum. Im Audio-Bereich ist bei der Wiedergabelautstärke Luft nach oben.