Olympus OM-D E-M5 Mark III
20.40 Mpx, Micro Four ThirdsInformations sur le produit
Critiques et opinions
Die Olympus OM-D E-M5 Mark III ist eine moderne Systemkamera von angenehmer Größe, die in Verbindung mit den handlichen und leichten MFT-Objektiven ein Maximum an fotografischer Mobilität ermöglicht - ein Vorteil des im Vergleich kleineren Bildsensors. Die Bildqualität ist bis ISO 800 sehr gut, erst ab ISO 1600 machen sich die Nachteile des kleineren Bildsensors bemerkbar...
... Die OM-D E-M5 III überzeugt als hoch wertiges Gesamtpaket. Unterwegs können Sie die Kamera per USB aufladen (praktisch für alle, die eine Powerbank dabei haben), und dank Mikrofoneingang und C4K-Au?ösung sind starke Videos machbar. Das abgedichtete Zoomobjektiv bietet für knapp über 600 Euro überzeugende Leistungen mit einem effektiven Zoombereich von 24-90mm (Vollformat-Äquivalent), auch wenn...
Der Testsieg geht knapp an die OM-D-E-M5 Mark III, die zwar bei der Bildqualität nicht ganz mit Nikon mithalten kann, dafür aber die deutlich bessere Ausstattung hat. In der Praxis spricht auch die bei weitem größere Auswahl an ohne Adapter nutzbaren Objektiven für Olympus. Nikon sollte hier möglichst schnell nachbessern...
- Klein und leicht
- Hohe Bildqualität
- Gehäuse wettergeschützt
- Schärfeverlust ab ISO 1600
... Der Autofokus reagiert sehr schnell und führt die Schärfe genau nach. Für eine wettergeschützte Kamera sind Größe und Gewicht der Olympus sehr gering ideal für Reisen mit Gepäck.
Die Olympus OM-D E-M5 Mark III (Praxis) ist eine spiegellose Systemkamera der Mittelklasse, die es mit ihrer langen Liste an Features durchaus mit den Modellen der Oberklasse aufnehmen kann. Zu den Aufnahmemodi gehören beispielsweise die „Hochaufgelöste Aufnahme“, die ProCapture-Funktion oder die Fokusreihenaufnahme...
In einem Satz zusammengefasst überzeugt die Olympus OM-D E-M5 Mark III mit einem der besten Bildstabilisatoren, hoher Leistungsfähigkeit, umfangreicher Ausstattung und guter Bildqualität in einem sehr kompakten und robusten Kunststoff-Gehäuse. Die Kamera mag auf den ersten Blick etwas unscheinbar und gefühlt vielleicht auch ein- bis zweihundert Euro zu teuer wirken, tatsächlich aber hat Olympus es...