Samsung S7275 Galaxy Ace 3
8 Go, Noir, 4", 5 Mpx, 4GInformations sur le produit
Critiques et opinions
![Handytarife.de Logo](https://img.testbericht.de/tester/handytarife.png)
269 Euro beträgt die unverbindliche Preisempfehlung von Samsung. Das sind schon 100 Euro weniger als beim Vorgänger und aktuell beträgt der Straßenpreis knapp 200 Euro. Dafür bekommt man ein widerstandsfähiges Samsung-Handy, das Schwächen hat, aber auch einige Oberklasse-Funktionen bietet...
Auch wenn der Name es suggeriert, handelt es sich beim Galaxy Ace nicht um ein Topmodell, sondern um ein gut funktionierendes Smartphone der Mittelklasse, getestet unter Android 4.2.2. Die Displayauflösung ist zwar nicht besonders hoch, doch immer noch ausreichend für die bequeme Internetnutzung...
Das Mittelklasse Smartphone ist an preisbewusste Nutzer gerichtet, da Leistung sowie Ausstattung gut aber nicht exzellent sind. Dennoch besitzt das Ace 3 LTE sowie einen NFC Chip. Das Display könnte allerdings höher auflösen, wobei der Akku einen Arbeitstag leicht durchhält.
Der Testsieger punktet mit einer guten Ausstattung samt schnellem Internet sowie einem sehr hellen Display. Dass dabei auch der Akku lange durchhält, wird sicherlich den Nutzer freuen denn viele moderne Geräte müssen bereits nach acht Stunden an die Steckdose. Die Auflösung des Bildschirms kann natürlich mit dem top Modell S4 nicht mithalten.
Das Samsung Galaxy Ace 3 (GT-S7275) ist ein gutes Smartphone mit dem Betriebssystem Android 4.2.2 und einem hochauflösenden Touchscreen-Display. Es eignet sich sehr gut für das Surfen im Internet und gut für E-Mail. Antennenproblem: Die Funkleistung nimmt ab, wenn die Finger das Gerät auf der Rückseite unten berühren...
![PC Welt Online Logo](https://img.testbericht.de/tester/pc-welt-online.png)
Das Galaxy Ace 3 ist ein klassisches Einsteiger-Smartphone mit dementsprechend niedriger Leistung. Dafür trumpft es mit LTE, NFC und erweiterbaren Speicher auf. Außerdem setzt Samsung auf einige Features des Galaxy S4, dafür müssen Sie auf eine aktuelle Android-Version verzichten - zumindest vorerst...