Sonos Play:3
WiFiInformations sur le produit
Le Sonos Play:3 est un lecteur de musique multiroom sans fil offrant un excellent son, doté de trois haut-parleurs intégrés et de trois amplificateurs numériques. Il s'intègre parfaitement dans votre installation Sonos existante ou sert d'option d'entrée de gamme dans l'écosystème Sonos.
Deux unités Play:3 peuvent être configurées dans une pièce et réglées en paire stéréo.
Il comprend trois amplificateurs numériques de classe D (un tweeter, deux haut-parleurs de médium et un radiateur de basses) et prend en charge le streaming de radio Internet en formats MP3 et WMA. Il est compatible avec Rhapsody, iTunes, WinAmp, Windows Media Player et les listes de lecture MusicMatch (.m3u, .pls, .wpl).
Standard multiroom | SONOS |
Transmission sans fil | WiFi |
Service de streaming | Deezer, Google Play Music, Hypemachine, Juke, Last.fm, Napster, Qobuz, Rdio, Rhapsody, SoundCloud, Spotify, Tidal, TuneIn, wimp |
Alimentation | Fonctionnement sur secteur |
Écosystème domotique | Amazon Alexa |
Numéro d'article | 261794 |
Critiques et opinions
Taux de recours en garantie légale
La fréquence à laquelle un produit de cette marque dans la catégorie « Système multiroom » présente un défaut au cours des 24 premiers mois.
Source: Galaxus- 1.Sonos0,6 %
- 2.Denon0,8 %
Durée de la garantie légale
Le temps moyen de traitement entre l'arrivée au point de service et le retour chez le client, en jours ouvrables.
Source: Galaxus- 1.Sonos20 jours
- DenonDonnées insuffisantes
Taux de retour
Fréquence à laquelle un produit de cette marque est retourné dans la catégorie « Système multiroom ».
Source: Galaxus- 1.Sonos2,3 %
- 2.Denon4,9 %
Drei Modelle geprüft. Kleiner Monolautsprecher Play:1, ein mittelgroßer und ein großer Funklautsprecher. Play:3 und Play:5 bieten mit jeweils zwei Kanälen Stereo aus einer Box. Play:3 klingt am besten im Test. Wegen des besonders hohen Standbyverbrauchs schneidet sie insgesamt nur befriedigend ab...
Im Gegensatz zum PLay:1 ist die größere Variante nicht ganz so kraftvoll und spielt eher klar sowie sauber. Auch der Pegel ist bei weitem nicht so hoch was aber auch zu einem unverzerrten Klang führt. Während hier der Preis für das dargebotene eher zu hoch ausfällt, ist es beim Preis-Leistungssieger exzellent.

An der Verarbeitung sowie dem Klang gibt es wenig auszusetzen, wobei allerdings der Play:3 nicht so kraftvolle Bässe spielt wie beispielsweise der Play:5. Auch beim Tiefgang patzt der Lautsprecher etwas denn gemessen am Preis, ist das Dargebotene bei weitem nicht so gut wie das nächstgrößerer Modell. Das bedeutet allerdings nicht, dass der Sound minderwertig sei.
Durch seine extremen kompakten Maße ist der Sonos praktisch überall aufstellbar und bietet für die geringe Größe einen guten Sound. Auch die Bedienung per App klappt tadellos und schnell, wobei allerdings Spotify nicht alle Funktionen bietet, da das Modell auch schon etwas älter ist als die meisten Konkurrenten. Der Hersteller war einer der ersten, die auf einen Lautsprecher mit WLAN setzten.
Der Sonos ist im Test der kompakteste Lautsprecher und liefert die beste Klangqualität. Der Klang ist sehr angenehm und ausgewogen voll. Die Steuerung über die App verläuft hervorragend und ohne jegliche Probleme. Auch die Musikauswahl ist dank Spotifiy und anderen Sendern klasse. Jedoch wird das Gerät erst über eine ca.50 Euro teure Bridge zum Funklautsprecher.

- riesige Senderauswahl
- guter Sound
- kein Netzschalter
Play: 3 ist eine faszinierende Art des Musikgenusses. Der gute Klang, die tolle Bedienung und die gigantische Auswahl an Internetsendern machen Spaß.