Toshiba BD-X3200, lecteur Blu-ray 3D, sans code, HDMI, 1080p

Non disponible pour le moment

Informations sur le produit

La lecture d'un DVD est sans code

Spécifications principales

Technologies audio
Dolby DigitalDolby Digital PlusDolby TrueHD
Documents
Numéro d'article
262805

Informations générales

Fabricant
Toshiba
Catégorie
Lecteur Blu-ray + Lecteur DVD
Réf. du fabricant
BD-X3200
Date de sortie
14/6/2011

Propriétés du lecteur multimédia

Technologies audio
Dolby DigitalDolby Digital PlusDolby TrueHD

Formats de fichier

Formats audio
MPEG Audio Layer III (mp3)
Formats graphiques
JPEG

Contribution climatique volontaire

CO₂-Emission
Contribution climatique

Avis juridique

Sécurité des produits

Critiques et opinions

Évaluation globaleTrès bien83/100
Très bien81/100
Classement 8 sur 9Chip HD WeltPublicationmai 2012
  • Positif3D
  • Positiftolle Bildqualität
  • Positifkaum Betriebsgeräusche
  • Négatifteuer
  • Négatifkein WLAN
  • Négatifrelativ hoher Verbrauch

Im Testfeld gehört der Toshiba zu den teureren Geräten, was man ihm bei der doch eher spartanischen Ausstattung kaum anmerkt. Zumindest hat der Hersteller dem Player die 3D-Fähigkeit nicht untersagt, wobei vor allem im 2D Betrieb die Bildqualität überzeugen kann. Ebenso punkten kann der Blu-ray-Player mit einer sehr guten Ergonomie, hier sind kaum Betriebsgeräusche zu vernehmen.

Très bien84/100
Chip Test & KaufSeul testPublicationjanvier 2012
  • Positif…Zwar bietet der Toshiba alle wichtigen Anschlüsse…aber er unterstützt nicht das DLNA-Protokoll und besitzt keine Widgets für den Internetzugriff. Auch WLAN fehlt...

    Ein ordentlicher Blu-ray-Player mit 3D-Support, aber ohne Streaming und Internet.

    Bien79/100
    Chip HD WeltSeul testPublicationdécembre 2011
    • PositifTop-Bild inklusive 3D-Funktion
    • Positifsehr übersichtliches Bildschirm-Menü
    • NégatifKein Webportal
    • Négatifkein DLNA
    • NégatifMediaplayer nur via USB
    • Négatifbillig wirkende Fernbedienung

    …Mit 10,1 Watt Stromverbrauch im Betrieb liegt der Toshiba bei der Energieeffizienz im Mittelfeld. Ebenfalls nur Durchschnitt sind die Start- und Ladezeiten: 23,1 Sekunden vergehen, eher der Player aus dem Standby erwacht.

    Très bien81/100
    Classement 2 sur 6Digital TestedPublicationnovembre 2011

    Toshibas BDX3200KE ist einer der im Testfeld vertretenen 3D-Player, lässt abseits dieses Pluspunktes jedoch moderne Internet- und Streamingfunktionen vermissen. Dafür stimmt die Bildqualität.

    Très bien85/100
    Audiovision Logo
    Classement 5 sur 6AudiovisionPublicationoctobre 2011
    • Positifsehr gutes Bild mit DVD und Blu-ray
    • Positifzahlreiche Bildregler und Farbmanagement
    • NégatifFarbmanagement wirkt nicht bei Blu-rays
    • NégatifHDMI-Farbfehler im RGB-Modus
    • NégatifNetzwerk nur für BD-Live-Downloads

    Toshibas zweiter 3D-Player punktet durch solide Bildqualität bei der Wiedergabe von DVDs und Blu-rays sowie erweiterte USB-Abspielfunktionen. Den Trend zum Internet-TV und Netzwerkstreaming ignoriert man hingegen. Das kostet Punkte, ebenso wie die fehlerhafte RGB-Farbcodierung, weswegen der BDX 3200 zwei Punkte weniger holt als sein Vorgänger BDX 3100 (Test in audiovision 4-2011).

    Très bien87/100
    Satvision Logo
    Classement 6 sur 7SatvisionPublicationaoût 2011
    • PositifLadezeiten DVD
    • PositifBild- und Tonqualität
    • NégatifKein WLAN
    • Négatifkeine Internetfunktion
    • NégatifKein DLNA
    • Négatifkeine 2D/3D-Konvertierung