Withings Go

Non disponible pour le moment

Informations sur le produit

Tout le monde sait qu'une activité suffisante est essentielle pour une bonne santé. Mais mesurer cette activité ne devrait pas être une corvée. C'est pourquoi nous avons conçu notre traqueur d'activité pour qu'il soit amusant, facile à utiliser et accessible.

Il dispose d'un écran E-Ink toujours allumé, d'une batterie qui dure jusqu'à 8 mois, et se connecte facilement à l'application Health Mate très bien notée. Simple à l'extérieur, très avancé à l'intérieur : Withings Go est parfait pour tous ceux qui souhaitent essayer le suivi d'activité.

Spécifications principales

Système d'exploitation compatible
AndroidiOS
Numéro d'article
5978869

Informations générales

Fabricant
Withings
Catégorie
Montre connectée
Réf. du fabricant
70146701
Date de sortie
2/11/2016
Liens externes

Couleur

Couleur exacte
Jaune

Propriétés de la montre

Type de montre
Tracker de fitness
Résistance
Étanche (5 ATM)
Système d'exploitation compatible
AndroidiOS

Propriétés du bracelet

Couleur du bracelet
Jaune
Tailles du bracelet
L

Propriétés du boîtier

Couleur du boîtier
Jaune

Alimentation

Alimentation
Fonctionnement sur batterie

Contribution climatique volontaire

CO₂-Emission
Contribution climatique

Avis juridique

Sécurité des produits

Critiques et opinions

Évaluation globaleBien73/100
Bien74/100
Testmagazin Logo
Classement 6 sur 6Testmagazin6 Fitnessarmbänder im VergleichstestPublicationmai 2017
  • PositifTrainingserkennung (Laufen, Schwimmen)
  • Positifgute Schlafaufzeichnung
  • Positifals Schlüsselanhänger nutzbar
  • Négatifkeine Bedienung am Fitnessarmband

Den 6. und damit letzten Platz in dieser Gruppe nimmt schließlich das Go von Withings mit 80,95 % ein. Es ist simpel zu handhaben und lässt sich dank eines Clips auch mit dem Schlüsselbund verbinden. Dank seiner hohen Schutzklasse nimmt es auch während des Schwimmens keinen Schaden.

Sans classementAucune évaluation
CT Magazin Logo
CT MagazinMotivatoren - Zwölf Aktivitätstracker im TestPublicationjanvier 2017
  • Positif8 Monate Batterielaufzeit
  • PositifE-Paper-Display
  • Positifrobust, unauffällig, wasserdicht
  • Négatifwenig Funktionen

Der Go eignet sich für Menschen, die sich nicht um ihren Tracker kümmern möchten: Das wasserdichte Gerät kann einfach permanent am Armgelenk bleiben, es muss dank einer Batterielaufzeit von 8 Monaten und einem sparsamen E-Paper-Display nicht aufgeladen werden. Leider werden Radfahrten nicht automatisch erkannt.

Bien79/100
curved.de Logo
curved.deSeul testPublicationaoût 2016
  • Positiflange Laufzeit
  • Positifmehrere Arten zum Tragen
  • Négatifgeringer Funktionsumfang

Am ehesten lohnt sich der Withings-Tracker, wenn Ihr Euch schon im Kosmos der neuen Nokia-Tochter bewegt, etwa die "Smart Body Analyzer"-Waage besitzt. Denn Ihr könnt alle Withings-Geräte in der App anmelden und neben Schritten so zusätzlich Gewicht und Blutdruck tracken. Für Sportskanonen dürfte der Funktionsumfang zu gering sein...

Sans classementAucune évaluation
CT Magazin Logo
CT MagazinSeul testPublicationjuillet 2016

Withings Go ist ein wasserdichter Aktivitätstracker, den man am Schlüsselanhänger oder als Armbanduhr tragen kann. Das Besondere: Die Batterie hält dank E-Ink-Display acht Monate lang.

Sans classementAucune évaluation
Handytarife.de Logo
Handytarife.deSeul testPublicationjuillet 2016

Der Withings Go hinterlässt zwar keinen wertigen, aber doch widerstandsfähigen Eindruck. Damit ist er zwar nicht für alle Lebenslagen geeignet, aber eben genau diese, in denen man sich viel bewegt, man schwitzt, Wind und Wetter ausgesetzt ist oder gar schwimmt. Doch seine größte Schwäche ist der Mangel an Genauigkeit, die aber jeder Hobby-Sportler braucht...

Bien69/100
Computer Bild Logo
Classement 4 sur 4Computer BildSport nach ZahlenPublicationjuillet 2016

Das Withings Go-Band wirkt ein bisschen billig. Das minimalistische E-Ink-Display steckt in einem Plastikband oder wahlweise in einem Gürtelclip. Es zeigt in einer Art umlaufender Tortengrafik, wie nach der Nutzer seinem Schritteziel ist. Die Uhrzeit gibt´s nur analog und auf Knopfdruck. Die Batterie im Chip hält bis zu acht Monate.