BlackBerry Passeport
4.50", 32000 Mo, 13 Mpx, 4GInformations sur le produit
Critiques et opinions
- Echte Tastatur mit Touchfunktion
- Recht gute Ausdauer
- Speicherkartenschacht (bis 128 GB)
- Android-Apps (vom Amazon App-Store)
- LTE bis 150 Mbps
- WLAN-ac
![Konsument Logo](https://img.testbericht.de/tester/konsument.png)
Ein Smartphone, das aufgrund seiner ungewöhnlichen Form mit quadratischem 4,5-Zoll-Display die Geister scheidet. Auf jeden Fall bringt es die von eingefleischten BlackBerry-Nutzern bei den aktuelleren Geräten so schmerzlich vermisste Hardware-Tastatur zurück. Die Menüführung des Betriebssystems BlackBerry 10 OS ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber sehr logisch, und das Gerät ist insgesamt komfortabel...
Die Rückkehr zu alten Tugenden ist beim BlackBerry Passport positiv aufgefallen, das Smartphone hat eine hervorragend Hardware-Tastatur zu bieten. Damit ist es nicht für alle Anwender interessant, die Zielgruppe der Vielschreiber und professionellen Anwender deckt es aber prima ab.
![techstage.de Logo](https://img.testbericht.de/tester/techstage.png)
Alles in allem hat uns das Passport positiv überrascht: Wir haben uns schnell mit der Form anfreunden können und BlackBerry OS 10 macht einen sauberen Job. Wenn man sich erst einmal an die Tastatur gewohnt hat, will man nicht mehr ohne. Überraschenderweise hat auch das 1:1-Display seine Vorteile...
![notebookcheck.com Logo](https://img.testbericht.de/tester/notebookcheck.png)
- Praktisches Bildschirmformat
- Physische Tastatur
- Praxistaugliche Akkulaufzeiten
- Stabiles Gehäuse
- Kaum Erwärmung
- Hohe Leistungsfähigkeit
Das neue Blackberry ist mehr als gelungen denn neben einer tadellosen Hardware sowie Verarbeitung ist das Smartphone auch mit cleveren Features versehen. Zwar ist das Modell recht klobig und schwer aber die Performance und die sehr gute Tastatur sind auf top Niveau. Große Schwächen sind hier Fehlanzeige, wobei der Akku hier fest verbaut ist und das App Angebot nicht so umfangreich ist wie bei der Konkurrenz.